Agrarwasser

Hungrig nach mehr.

Bis zum Jahr 2050 wird die Weltbevölkerung auf rund neun Milliarden Menschen anwachsen. Die rapide wachsende Menschheit ausreichend zu ernähren, ist eine grosse Herausforderung für die Landwirtschaft. Die Vereinten Nationen (UN) schätzen, dass die Nahrungsmittelproduktion bis zur Jahrhundertmitte um 70 Prozent steigen muss. Deshalb ist, und bleibt auch in Zukunft die Landwirtschaft der mit Abstand grösste Verbraucher des verfügbaren Süsswassers. 70% der Entnahme des «blauen Wassers» aus Wasserläufen und Grundwasser gehen auf ihr Konto, dreimal mehr als noch vor 50 Jahren. Bis 2050 dürfte der Bedarf der Landwirtschaft um weitere 19% wachsen. Damit die Ernteerträge weltweit wie gefordert gesteigert werden können, braucht es also mehr Wasser und mehr und noch wirksamere Sprühmittel. Sinnvoller und nachhaltiger wären allerdings neue Ideen.

Agricultural water

Agrarwasser - Lösungen

Die landwirtschaftliche Produktion nachhaltig steigern, ohne natürliche Ressourcen wie Wasser, Boden und Biodiversität zu beeinträchtigen? So klappt es.